Erst Mitte Juni 2023 hatte die Vorlesung zum Thema „Immobilienkauf in Italien“ stattgefunden, zu der unser Partner Rechtsanwalt Dr. Christoph Perathoner von Prof. Dr. Peter [...] weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Europäisches und internationales Minderheitenrecht Symposium
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Innsbruck organisiert am 14. Oktober 2023 das Europäisches und internationales Minderheitenrecht Symposium zu Ehren von [...] weiterlesen
Christoph Perathoner Mitherausgeber der Festschrift für Prof. Gilbert Gornig
Das Minderheitenrecht ist seit jeher ein Interessenschwerpunkt und persönliches Anliegen von RA Dr. Christoph Perathoner. Als Mitherausgeber der Festschrift für den deutschen [...] weiterlesen
Perathoner & Partner: zum fünften Mal in Folge unter besten Wirtschaftskanzleien des Jahres in Italien „Il Sole 24 Ore“
Wie in den letzten Jahren hat die renommierte Wirtschaftszeitung „Il Sole 24 Ore“ auch im Jahr 2023 wieder ihre Liste der Anwaltskanzleien des Jahres veröffentlicht. Und wie [...] weiterlesen
Gastvorlesung an der LMU München zum Immobilienkauf in Italien am 13.06.23
Rechtsanwalt Dr. Christoph Perathoner, LL.M. hält eine Gastvorlesung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München zum Thema „Immobilienkauf in Italien“ – eine [...] weiterlesen
Medienecho: Gutachten von Univ.-Prof. Francesco Volpe zum Umgang der Gemeinden mit Großraubwild
Für ein buntes Medienecho hat ein Gutachten unseres Kanzleipartners Univ.-Prof. Francesco Volpe zum Umgang der Gemeindeverwalter mit problematischem Großraubwild aus [...] weiterlesen
Damian Kemmerer mit „Premio America Giovani per il talento universitario“ ausgezeichnet
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Dr. Damian Kemmerer für die Auszeichnung mit dem "Premio America Giovani per il talento universitario", welche ihm am 10. Februar 2023 im [...] weiterlesen
Der Straftatbestand der Nichtabführung der Mehrwertsteuer im Lichte der aktuellen Rechtsprechung
Der Straftatbestand der Nichtabführung der Mehrwertsteuer wird in Art. 10-ter des gesetzesvertretenden Dekretes (GvD) vom 10.03.2000, Nr. 74 geregelt. Abgestellt wird auf [...] weiterlesen
Tagung: „Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts“
Wir dürfen Sie herzlich zu dieser Tagung des Instituts für Theorie und Zukunft des Rechts der Universität Innsbruck am Montag, 24. und Dienstag, 25. Oktober 2022 [...] weiterlesen
Direktinvestitionen in Italien: Vorteile, Vorgehensweisen und rechtliche Vorgaben – Fachtagung an der LMU in München
Vor allem der Norden Italiens mit den Regionen Südtirol, Lombardei, Venetien, aber auch Friaul und Piemont ist aufgrund der vorhandenen Wirtschaftsstruktur ein interessanter [...] weiterlesen